www.ensemblequintessenz.de
Querflöte  Klarinette  Oboe  Horn  Fagott

Quint Essenz und Angelika Coppers

""Angelika Coppers erzählt, ohne ein Buch in die Hand zu nehmen. »Märchen erzählen«, sagt Angelika Coppers, »ist für mich eine Berufung.« Für sie sind es Lebensweisheiten, die mit einer bilderreichen, poetischen Sprache und einer spannenden wie berührenden Geschichte vermittelt und über Generationen hinweg überliefert wurden. Was zumindest für die Volksmärchen gilt, die der Blankenheimerin besonders am Herzen liegen.

Angelika Coppers ist der festen Überzeugung, »dass Märchen Botschaften fürs Leben enthalten.« Sie berührten jeden, der es zulässt, auf ihre ganz besondere und eigene Art und Weise. Angelika Coppers bietet keine vorgefertigten Interpretationen an, möchte die Menschen nicht in ein starres Konzept zwingen. Wohl aber lässt sie ihre Zuhörer am Ende eine Botschaft ziehen. Und die besteht immer aus einem Satz des erzählten Märchens. Oft sind die Menschen tief berührt von ihrer persönlichen Botschaft und manchmal ist sie nicht direkt, sondern zu einem späteren Zeitpunkt zu erkennen und genauso wertvoll. Die Schlüsse, die ihre Zuhörer aus den Märchen ziehen, »lässt sie so stehen, weil sie ganz individuell sind«.

Und so ist Angelika Coppers heute Märchenmeditationsleiterin, Märchenberaterin und Therapeutin für die Märchen-Chakra-Arbeit."

(Wochenspiegel Dezember 2018, Schleiden)


Quint Essenz und Märchenengel, das ist eine Verbindung der Künste, die aus der Erfahrung der Eifelphilharmonie lebt. "Wir Orchestermusikerinnen und Orchestermusiker aus den Reihen der Eifelphilharmonie haben in den vergangenen Jahren im Rahmen von "lesicals" schriftstellerische Werke des Krimiautors Ralf Kramp mit großem Erfolg  begleitet.

So kam die Idee, das intimere Auftreten unseres  Bläserquintetts mit passenden Lesungen zu verbinden.

Angelika Coppers spielt mit uns, wir spielen mit ihr. Das wechselseitige Erleben von Märchen und Musik, von Klang und Sprache, Tönen und Gesten erzeugt eine spürbare Nähe.

Ihre Gesten und Rituale berühren uns und haben Auswirkungen auf unsere Musik. Wir suchen das möglichst Passende zu ihren Worten. 

So entsteht etwas ganz Besonderes, Zauberhaftes und Anmutiges.





"Als gelernte Erzieherin ist Angelika Coppers  das Vorlesen von Märchen nicht fremd. Besonders das Leuchten in den Augen der Kinder, liebte sie früher schon. Auf den Ausbildungsweg aufmerksam geworden ist sie in einer Zeitschrift, die ihr im Kindergarten zufällig in die Hände fiel. „Das ist es“, spürte sie und meldete sich sogleich an.

Coppers lernte in der Ausbildung die Symbolik der Märchen aus aller Welt zu deuten und frei zu erzählen. Etliche Märchen kann sie sofort wortgetreu wiedergeben. Andere hört sie sich abends im Bett noch über Kopfhörer an, um sie sich im Detail ins Gedächtnis zu rufen.

Als Märchenerzählerin ist die zweifache Mutter auf Kindergeburtstagen oder Veranstaltungen in der Eifel eine gefragte Frau. Mit ihrer weichen und liebevollen Stimme zieht sie die Zuhörer mit viel Wärme sofort in den Bann der zauberhaften Märchen. „Vom Herz her zu erzählen“, ist ihre Stärke. „Grimms Märchen“ liebe sie besonders, sagt sie, darin stimme jede Symbolik, jede Botschaft. Für Coppers sind sie juwelengleich."

(Kölner Stadtanzeiger, 2015)